Team

Team

 


Ich heiße Ute Müller und bin seit Juni 2002 die pädagogische Leitung der Kita. Ich bin dafür verantwortlich, dass Dienstpläne, Abläufe, Kooperationen und vieles mehr gut funktionieren. Aber ich nehme mir auch immer gern Zeit, um in den Gruppen auszuhelfen und mitzuarbeiten. Meine Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit sind das Singen und Gitarre spielen, das Turnen in der grünen Gruppe und die Partizipation.

Ich heiße Nadja Friedrich und arbeite seit August 2015 als Erzieherin in der roten Gruppe mit den Zwei- bis Vierjährigen. Meine Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit sind der kreative Bereich und die Wahrnehmung der eigenen Sinne.

Ich heiße Sandra Burgis und arbeite seit November 2016 in der Kita. Hier unterstütze ich das Team bis 10:00Uhr im Frühdienst und gehe danach in die OGS. Dort treffe ich viele ehemalige Kita-Kinder wieder und freue mich, dass ich sie somit weiter in ihrer Entwicklung begleiten kann.

Ich heiße Bianka Schreiner und arbeite seit Februar 2013 als Erzieherin in der Kita. Ich bin die Gruppenleitung der roten Gruppe mit den Zwei- bis Vierjährigen. Ein Schwerpunkt meiner pädagogischen Arbeit ist es, mit Alltagsgegenständen und wiederverwertbaren Materialien zu basteln und Spiele daraus mit den Kindern zusammen herzustellen. Auch die Bewegung liegt mir sehr am Herzen und ich habe das Turnen, auch für die Kinder in der grünen Gruppe, übernommen. Die Kita kenne ich schon seit 2002 als Mutter, weil meine beiden Kinder hier eine schöne Zeit verbringen durften.

Ich heiße Monika Gutzmann und arbeitete seit November 2002 als Erzieherin in der Kita. Ich bin die Gruppenleitung der grünen Gruppe mit den Vier- bis Sechsjährigen. Meine Schwerpunkte im pädagogischen Alltag sind die Waldwichtel mit ihren wöchentlichen Spaziergängen zum Wald und das Spielen in der freien Natur sowie das forschende Lernen in unserem seit 2011 zertifizierten „Haus der kleinen Forscher“. Sehr gern organisiere ich mit und für die Kinder Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung; z.B. Tagesausflüge ins Junge Theater nach Bonn.

Ich heiße Natalie Wernerhold und arbeite seit August 2018 als Erzieherin in der roten Gruppe mit den Zwei- bis Vierjährigen. Meine Schwerpunkte im pädagogischen Alltag sind Bilderbücher lesen und spontanes kreatives Arbeiten im Freispiel. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf die Partizipation der Kinder, weil sie dadurch lernen können, für sich selbst Entscheidungen zu treffen.

Ich heiße Sabrina Altinkamis und arbeite seit Januar 2019 als Erzieherin in der Kita mit 25 Wochenstunden. Mein Schwerpunkt ist das gruppenübergreifende Arbeiten. Dabei genieße ich es, sowohl mit den jüngeren als auch mit den älteren Kindern den pädagogischen Alltag zu gestalten. Große Freude bereitet mir z.B. das „Baden“ mit den Kindern der roten Gruppe und auch der „Sternschnuppen-Vormittag“ in der grünen Gruppe ist immer sehr spannend.

Ich heiße Sabine Lang und arbeite seit November 2007 als Erzieherin mit 32 Wochenstunden in der grünen Gruppe mit den Vier- bis Sechsjährigen. Mein Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Dinos im letzten Kitajahr und deren Vorbereitung auf die Grundschule. Dabei liegt mir die Förderung der Feinmotorik sehr am Herzen.

Ich heiße Susanne Weinmeister und bin seit April 2018 als Köchin in der Kita. Ich koche jeden Tag mit viel Spaß und Freude für die Kinder ein leckeres Mittagessen und freue mich, wenn die Kinder an der Küchentür Zeit für ein kleines Schwätzchen haben.

Darüber hinaus beschäftigen wir in unserer Kita einen BFDler (Bundesfreiwilligendienst; früher Zivi)
Immer wieder absolvieren Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ein Orientierungspraktikum in unserer Kita. Ebenso bieten wir angehenden pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, verschiedenste Praktika bei uns durchzuführen.